Posts Tagged ‘cultura’
Doku: La buena vida – Das gute Leben
Doku: La buena vida – Das gute Leben
Der Kampf einer kolumbianischen Dorfgemeinschaft gegen die Kohleindustrie
Die Gemeinschaft von Tamaquito
Jairo Fuentes, der junge Anführer der Dorfgemeinschaft von Tamaquito, lebt in den Wäldern im Norden Kolumbiens. Die Natur gibt den Menschen hier alles, was sie zum Leben brauchen. Seit Jahrhunderten gehen sie in den Bergen auf die Jagd, sammeln Früchte und halten Hühner, Schafe und Rinder.
Steinkohle für Europa
Doch die Lebensgrundlage der Wayúu-Gemeinschaft wird durch den Kohleabbau in der Mine «El-Cerrejón» zerstört:
Tags: cultura, Doku, El-Cerrejón, empfehlung, español, filmtipp, Jairo Fuentes, Jens Schanze, Kohlemine, kolumbien, lateinamerika, lernen, spanisch, Tamaquito, Wayúu
Ecuadorianisches Filmfestival

Ecuadorianisches Filmfestival in Berlin
Das erste ecuadorianisches Filmfestival in Deutschland
7 Filme des Neuen Kinos Ecuadors noch bis zum 29.03
Das ecuadorianische Kino hat im letzten Jahrzehnt einen rasanten Aufschwung erlebt, der dem Land bereits viele internationale Preise eingebracht hat. Eine spannende Auswahl der besten Filme könnt ihr euch noch bis zum 29. März im Kino Arsenal ansehen.
Die gesamte Filmauswahl der Spielfilme (Quito 2023) und Filme des sozialen und Umweltrealismus (A cielo abierto: derechos minados, Unter freiem Himmel: verminte Rechte) wird mit englischen Untertiteln gezeigt.
Tags: A cielo abierto derechos minados, berlin-berlín, Con mi corazón en Yambo, cultura, Ecuador, ecuadorianischer Film, Ecuadorianisches Filmfestival in Berlin, empfehlung, Film, filmtipp, Kino Arsenal, lateinamerika, Mejor no hablar de ciertas cosas, No robarás a menos que sea necesario, Ruta de luna
A Dios le pido

Lieder zum Spanisch lernen
Juanes: „A Dios le pido“ und der Subjuntivo (Wunschform)
„A Dios le pido“ – ein Ohrwurm aus Kolumbien
Eines der Lieder, das mich verfolgt seit ich in Lateinamerika war, ist A Dios le pido von dem kolumbianischen Sänger Juanes.
Im Jahr 2002 lebte ich für sechs Monate in der venezolanischen Stadt San Cristóbal direkt an der Grenze zu Kolumbien. Ich war damals 16 und verbrachte ein Austauschjahr in Südamerika und kann mich noch sehr gut an das Lied A Dios le Pido erinnern, da es damals ein großer Hit in Venezuela war und im Radio rauf und runter gespielt wurde.
Tags: a dios le pido, colombia, cultura, juanes, kolumbien, lieder zum spanisch lernen, liedtext, musikempfehlung, subjuntivo, übersetzung
Liedtexte – Hijo de la Luna
Lieder zum Spanisch lernen
Mecano: Hijo de la Luna
Es gibt wenige Lieder, bei denen alles stimmt: Eine schöne Melodie, gute Musiker und dazu noch ein toller Text.
Ich finde, eines dieser Lieder ist „Hijo de la Luna“ (dt: Sohn des Mondes). Ich liebe vor allem die Originalversion der spanischen Band Mecano aus dem Jahr 1986 (Album Entre el Cielo y el Suelo = dt: „Zwischen dem Himmel und dem Boden“), weil ich es schon aus meiner frühen Kindheit kenne (meine Mama hörte das Lied sehr gerne) und weil die Sängerin Ana Torroja einfach eine Stimme hat, die allen Cover-Versionen überlegen ist.
Tags: cultura, españa, hijo de la luna, lied, lieder zum spanisch lernen, loona, mecano, spanien, übersetzung
Rezept: Locro de Papas – Kartoffelsuppe mal anders
Rezepte
Locro de Papas – Kartoffelsuppe mal anders
Eine leckere Kartoffelsuppe für kalte Tage
Ich weiß, ihr wollt es nicht hören, aber der Herbst steht vor der Tür. Und wenn die Nächte länger und die Tage windiger werden, gibt es nichts besseres, als eine warme und leckere Suppe. Daher habe ich heute einen leckern Rezepttipp für euch: Locro de Papas – eine Kartoffelsuppe aus Ecuador.
Tags: cultura, Ecuador, Essen, kartoffelsuppe, kochen, locro de papas, papa, Rezept, suppe, Vokablen
Rezept: Scharfe Mangosoße – Ají de mango

Rezept
Scharfe Mangosoße – Ají de mango
Ají – Achtung scharf!
Wenn man an lateinamerikanisches Essen denkt, dann kommt einem vor allem ein Wort in den Sinn: scharf!
Das liegt wahrscheinlich daran, dass es hier in Deutschland vor allem mexikanische Restaurants mit ihren feurigen Gerichten gibt.
Tatsächlich ist das Essen in Südamerika – also von Kolumbien Richtung Süden – oft milder gewürzt, als in hier. Meistens wird aber zum Essen neben Salz und Pfeffer eine extrem scharfe Chili-Soße in einem extra Schüsselchen gereicht, mit der dann jeder ganz nach eigenem Geschmack nachschärfen kann.
In Ecuador nennt man diese Soßen ají (deutsch: Chili). Ajís gibt es in allen Variationen: mit Tomaten oder mit Früchten, dünn oder dickflüssig. Der gemeinsame Pflichtbestandteil ist aber natürlich jede Menge Chili.
Tags: Ají, Chili, cultura, Ecuador, Essen, kochen, Mango, Rezept, Soße, Vokablen
Liedtexte – Guantanamera

Lieder zum Spanisch lernen:
Guantanamera
Neulich haben wir euch das Lied Desaparecido von Manu Chao mit Übersetzung vorgestellt. Und wir haben uns gedacht,
dass wir ab jetzt öfter mal eine Liedübersetzung posten werden. Denn besonders, wenn man das Lied schon kennt, bleiben einem der Text – und somit auch die Vokabeln – besonders gut in Erinnerung.
Für Lied, das ich euch heute vorstellen möchte, habe ich mich aufgrund des PONS-Online Lexikons (das ich übrigens sehr empfehlen kann) entschieden.
Auf dieser Internetseite kann man rechts neben den Suchergebnissen immer sehen, wonach andere User gerade suchen. Und neulich stieß ich dort auf den Suchbegriff „quanta na mera“. Ich war zuerst etwas stutzig, aber als ich die drei Wörter dann vorlas, kam ich darauf, dass der Benutzer wohl nach „Guantanamera“ suchte.
Tags: buena vista social club, compay segundo, cuba, cultura, deutsch, guajira, guantanamera, kuba, lied, lieder zum spanisch lernen, spanisch, übersetzung
Filmtipp – No se aceptan Devoluciones


Filmtipp
No se aceptan Devoluciones
Der Kassenschlager aus Mexiko
Ein riesiger Überraschungserfolg in der spanischsprachigen Welt und in den USA ist die mexikanische Drama-Komödie No se aceptan Devoluciones (deutsch: keine Rückerstattung) des Schauspielers und Comedians Eugenio Derbez.
Obwohl der Film nur mit einem Budget von 5 Millionen Dollar gedreht wurde hat er bereits über 99 Millionen Dollar eingespielt, was ihn zum größten Kassenschlager in der Geschichte des mexikanischen Kinos macht.
Handlung
Der Film erzählt die Geschichte von Valentín (Eugenio Derbez), der in Acapulco das Leben eines Latin Lovers ohne Verpflichtungen führt.
Tags: cultura, Eugenio Derbez, Film, filmtipp, Jessica Lindsay, komödie, Loreto Peralta, mexikanischer film, mexiko, no se aceptan devoluciones, película mexicana, spanisch lernen
CD-Empfehlung: Manu Chao – Clandestino

CD-Empfehlung
Manu Chao – Clandestino
Das Album Clandestino von Manu Chao ist vielleicht der Grund, weshalb ich angefangen habe Spanisch zu lernen.
Ich war dreizehn, als meine französische Tante die CD bei einem Besuch mitbrachte – und war gleich hin und weg. Ich hörte die CD in Endlosschleife und setzte mich stundenlang mit meiner Oma, die ein paar Jahre auf Teneriffa gelebt hat, zusammen um die Texte zu übersetzen. Mit vierzehn machte ich dann meinen ersten Spanischkurs uns mit sechzehn ging ich für ein Jahr zum Schüleraustausch nach Südamerika.
Tags: clandestino, cultura, desaparecido, empfehlung, lateinamerika, lied, liedtext, mano negra, manu chao, Musik, musikempfehlung, spanisch, übersetzung