Super Kurse

Spanisch Superkurse

Was macht unsere Superkurse super?

Die Kurse konzentrieren sich genau auf die Themen, die unsere Schüler am brennendsten interessieren – sei es in Bezug auf Konversation oder Grammatik.

Für wen passen die Superkurse?

Die Kurse sind für jeden geeignet, der in Spanisch das Mindestniveau A2.2 beherrscht und sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren möchte.Die Kurse können einzeln oder in Kombination mit unseren anderen Kursen gebucht werden.

Regelmäßig schlagen wir verschiedene neue Themen für Kurse nach Interesse unserer Schüler vor.

Schaut doch öfter mal vorbei!

Unsere Superkurse

  • Eine Sitzung à 90 Minuten pro Woche
  • Gesamtdauer: 8 Wochen + ein Coupon für 90 Minuten Teilnahme an einem unserer Konversationskurse
  • Gesamtpreis: 126 Euro (€ 7,88 pro Schulstunde)
  • Für Kochkurse gelten andere Bedingungen, da die Zutaten im Preis inklusive sind.
  • Eine nähere Beschreibung der Kurse findet ihr unter der Tabelle
ThemaUhrzeitStarttermineGesamtdauerSchülerPreis
Keine Angst vor den spanischen Vergangenheiten
(ab A2.2)
Freitag
17.00-18.30 Uhr
23. September 2022
18. November 2022
27. Januar 2023
8 Wochen
+ Coupon 1x 90 min.
Konversationskurs
4-10126 Euro
Werde Meister des Subjuntivo
(ab A2.2)
Freitag
17.00-18.30 Uhr
23. September 2022
18. November 2022
27. Januar 2023
8 Wochen
+ Coupon 1x 90 min.
Konversationskurs
4-10126 Euro

Keine Angst vor den spanischen Vergangenheitszeiten

Die spanischen Vergangenheiten richtig zu bilden und benutzen muss nicht kompliziert oder frustrierend sein.

In nur 8 Sitzungen lernt ihr auf einfache und unterhaltsame Art, die Vergangenheitszeiten zu beherrschen. Durch unsere eigene Methodologie mit interessanten Texten, aktuellen Übungen, aktiven Gesprächssimulationen und audiovisuellem Material üben und lernen wir die vier zentralen spanischen Vergangenheitszeiten im Indikativ:

Perfecto, Indefinido, Imperfecto und Pluscuamperfecto.

Fürchte dich nicht davor, über deine Vergangenheit zu sprechen.

Werde Meister des Subjuntivo

„Wann muss ich den Subjuntivo benutzen?“„Warum fällt es mir schwer und brauche ich so lange, den Subjuntivo zu bilden?“ – „Warum kann ich den Subjuntivo nicht selbstständig anwenden?“  – „Wofür ist der Subjuntivo da?“ – „Kann ich meinen Wunschzettel ohne Subjuntivo schreiben?“

Das sind einige der Fragen, die unsere Schüler täglich im Spanischunterricht stellen.

Der Subjuntivo ist für viele Spanisch-Schüler ein rotes Tuch – das muss aber nicht so sein! Mit der richtigen Anleitung, Erfahrung, Geduld und linguistischem Wissen wird dieses Thema zu einem nützlichen, unterhaltsamen und wichtigen Werkzeug für die Spanische Sprache.

¡El subjuntivo es pan comido!

Musik Lateinamerikas

Musik ist ohne Zweifel eine der besten Formen um eine neue Sprache zu lernen. Der Kurs Musik Lateinamerika ist ein einzigartig in Berlin.

Er bildet eine musikalische Reise durch Lateinamerika, in der wir die wichtigsten Musikstile und Rhythmen kennenlernen, wie zum Beispiel Tango, Salsa, Bachata, Cumbia, Andean Folk, Rock Latino und viele mehr.

Wir werden Liedtexte, Artikel, Biographien und musikalische Vokabeln anschauen und natürlich viel Musik zusammen hören.

Der Kurs ist als Konversationskurs aufgebaut und für alle Schüler ab A2.2 geeignet, die ihre kommunikativen Fähigkeiten in Spanisch verbessern wollen.

Lateinamerikanisch kochen

Dieser Kurs ist eine Kombination aus Kochkurs und Spanischunterricht. Der Kurs besteht aus vier Sitzungen à 120 Minuten. In jeder Sitzung kochen wir eine typische lateinamerikanische Spezialität und essen diese gemeinsam.

Dabei lernen wir Vokabeln, Ausdrücke, Anweisungen sowie Zutaten und Konversation in Bezug auf Kochen un Essen.

Die Zutaten, Getränke und Utensilien sind im Preis inklusive, das Einzige, was ihr mitbringen müsst, ist der Appetit!

Konversationskurs: Lateinamerikanische Politik

„Gibt es noch Guerillas in Lateinamerika?“„Welche Rolle spielt die indigene Bevölkerung in der aktuellen Politik?“ – „Was heißt ‚¡Hasta la victoria siempre!‘?“ – „Wie sind die Beziehungen der Länder Lateinamerikas zu den USA, dem Rest der Welt und untereinander?“ – „Welche Bedeutung hat der Umweltschutz für die Politik?“ – „Wie wird Lateinamerika eigentlich genau definiert?“
Das sind nur ein paar der Fragen, die in diesem Kurs gestellt und diskutiert werden.

Hier könnt ihr anhand politischer Thematiken eure Konversationskenntnisse verbessern, euer Vokabular ausbauen und grammatikalische Strukturen festigen.

Anders als in einem Seminar an der Uni legen wir auch einen Schwerpunkt auf den Spracherwerb und unsere Lehrer sind sowohl Experten in Politikwissenschaft, als auch in spanischer Linguistik.

Hier lernst du alle Mittel, die du brauchst um deine Meinung auszudrücken und dich über verschiedene Themenbereiche zu unterhalten.

Konversationsworkshop: Reise in Lateinamerika

Die vier Themeneinheiten sind:

  • Küche und Essen: Wir lernen Rezepte aus verschiedenen Regionen kennen, und kochen und essen gemeinsam. Außerdem lernen wir Interessantes zum Thema Essen in Lateinamerika.
  • Indigene Kulturen: Lateinamerika ist das Zuhause vieler verschiedener Menschen und Kulturen. In dieser Themeneinheit lernen wir ihre Sprachen, Mythologien und Geschichte kennen
  • Magische Orte: Ganz besondere Reiseziele, Städte und Landschaften von Mexiko bis Argentinien
  • Feste und Feiern: Sei es der Día de los Muertos oder La Semana Santa in Ecuador – hier lernen wir mehr über ganz besondere Feste und Feiertage, ihre Bräuche und Traditionen.

Die Themeneinheiten können auch einzeln gebucht werden.