Wie sieht der Unterricht bei uns aus?
Unsere Lehrmethode beschränkt sich nicht auf Grammatik und Übersetzungen und wir legen großen Wert darauf nicht nur die Aussprache einer bestimmten Region zu unterrichten. Wir vermitteln euch viel mehr umfassende Sprachkompetenz indem wir die vier zentralen Punkte jeder Sprache abdecken:
Konversation, Hörverständnis (in unterschiedlichen regionalen Variationen), umfassendes Leseverständnis und einen umfassenden und kompletten Überblick über die Grammatik. Da sich unser Unterricht nicht auf eine Variation der Sprache beschränkt, erwerbt ihr die Fähigkeit euch in allen Ländern, in denen die Sprache gesprochen wird, zurechtzufinden.
Wie ist der Unterricht aufgebaut?
- Konversation: Bei uns steht das Sprechen im Mittelpunkt: Im familiären und informalen Ambiente unserer Klassen animieren wir unsere Schüler von der ersten Stunde an, frei zu sprechen. Neben spontanen und individuell auf die Schüler abgestimmten Übungen setzen wir außerdem Simulationen realistischer Situationen ein (wie zum Beispiel Restaurantbesuche, Buchungen von Hotels oder Reisen, Besuche auf dem Amt etc.).
- Hörverständnis: in unserem Unterricht legen wir Wert auf den direkten Kontakt mit unseren muttersprachlichen Lehrern. Zur Unterstützung setzen wir außerdem unterschiedliches Audiomaterial ein, wie Lieder, Filme, Dialoge und Softwares.
- Leseverständnis: damit ihr ein schnelles Verständnis von Texten entwickelt, nutzen wir unterschiedliche Materialien: Lehrbücher, Fachzeitschriften zum Erlernen von Fremdsprachen sowie dem jeweiligen Niveau angepasste Artikel. Mit unseren fortgeschritteneren Schülern lesen wir außerdem Originaltexte (z.B. literarische Texte und Zeitungsartikel).
- Grammatik: Unsere Lehrer sind Experten in der Grammatik der jeweiligen Sprache und können euch auch bei komplizierten Fragen kompetent zur Seite stehen. Zur Vermittlung der Grammatik nutzen wir die aktuellsten und effizientesten Lehrbücher (zum Beispiel Con Gusto, La Gramátia Básica del Estudiante de Español, Spanische Übungsgrammatik, Aussichten, Perspektiven) sowie von uns entwickelte Lehrmaterialien. Unser Unterricht findet in freundschaftlicher und entspannter Atmosphäre statt und uns ist der persönliche Austausch zwischen Schülern und Lehrern sehr wichtig. Durch unser internationales Team habt Ihr die Möglichkeit direkt Kontakt zu Muttersprachlern und Menschen aus verschiedenen Ländern zu knüpfen.
Was bieten wir außerhalb des Unterrichts noch an?
Bei uns könnt ihr eure Sprachkenntnisse auch außerhalb des Unterrichts ausbauen: Einmal im Monat veranstalten wir einen spanischen Filmabend mit lateinamerikanischen und spanischen Filmen und bei unserer Farra Latina könnt ihr Spanisch-Muttersprachler kennenlernen und euch mit anderen Schülern austauschen. Wir vermitteln spanisch-deutsche Tandems und wenn ihr möchtet helfen wir euch dabei einen Sprachurlaub in Quito zu buchen.
Alle Kurse bereiten euch auf Prüfungen für offizielle Sprachzertifikate vor, die in autorisierten Zentren in Berlin und ganz Deutschland abgenommen werden.
Alle unsere Kurse basieren auf dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Wir bieten Spanischkurse auf den Niveaus A1, A2, B1 und B2 und Deutschkurse auf den Niveaus A1 und A2 an. Ihr könnt euch hier besser zu den Kursniveaus und Anforderungen informieren.
Die TÚ TAMBIÉN Sprachschule auf einen Blick:
Wir wissen alles über Lateinamerika!
› Wir sind als einzige Sprachschule in Berlin auf lateinamerikanisches Spanisch spezialisiert.
› Unser internationales Team an und Lehrerinnen und Lehrern kommt aus Argentinien, Kolumbien, Chile, Ecuador, Spanien, Mexiko, und Guatemala.
› Wir sind Experten in Politik, Geschichte, Kultur und aktuellem Zeitgeschehen in der Spanisch-sprachigen Welt.
› Wir bieten Beratung zu jeglichem Auslandsaufenthalt in Lateinamerika, sei es Praktikum, Urlaub, Arbeit oder Auslandssemester.
Unser Unterricht
› Kleine Gruppen mit maximal 8 durchschnittlich 5 Schülerinnen und Schülern pro Kurs.
› 1 1/2 Stunden Konversationskurs zu allen unseren Gruppenkursen gratis dazu.
› Das größte Kursangebot für Spanisch in Berlin.
› Der Schwerpunkt liegt von der ersten Stunde an auf dem Sprechen.
› Ein gemeinsamer Tisch zum kommunikativen Lernen.
› Einsatz von aktuellem und erprobtem Unterrichtsmaterial – wir haben alle Spanischbücher Deutschlands in unserer Schule.
› Kaffee, Tee, Wasser und Wein gratis in jedem Unterrichtsraum frei zur Verfügung.
Lateinamerika in Berlin erleben!
› Wir verstehen uns nicht nur als Sprachschule, sondern auch als Forum und Botschafter für Lateinamerikanische Kultur. Dementsprechend bieten wir viele zusätzliche Aktivitäten an, bei denen unsere Freundinnen und Freunde, Schülerinnen und Schüler in die Welt Lateinamerikas kennenlernen können:
› Immer wechselnde Ausstellungen lateinamerikanischer Künstlerinnen und Künstler in der Sredzkistraße 29.
› Präsentationen von Doktorarbeiten zu Lateinamerika in unserer Schule.
› Lesungen von lateinamerikanischen Autorinnen und Autoren, Dichterinnen und Dichtern.
› Sprachurlaub.
› Latin Pub-Crawl.
› Jeden zweiten Dienstag im Monat lateinamerikanischer Stammtisch im Tres Tapas.
› Spanischer Spieleabend Spielando.
› Latin/Spanish-Dinner in verschiedenen Bars und Restauranten Berlins.