SER oder ESTAR
SER oder ESTAR, das ist hier die Frage – kannst du sie beantworten?
SER oder ESTAR
SER oder ESTAR, das ist hier die Frage – kannst du sie beantworten?
Tags: Grammatik, quiz spanisch, ser estar, spanisch lernen, spanisch lernen online, unterschied ser estar
Indefinido vs. Imperfecto
Ein Thema, das Spanischlernende regelmäßig zur Verzweiflung bringt. Traust du dich, dein Wissen zu testen?
Tags: Imperfecto Indefinido, quiz, quiz imperfecto indefinido, spanisch grammatik, spanisch lernen, spanisch quiz
Wie viel Spanisch kannst du schon? Das Quiz für Beginner
Du hast vielleicht noch keinen Kurs besucht, aber bestimmt kennst schon ein paar Worte und Sätze aus dem Urlaub oder Serien? Dies ist der Test für dich!
Lateinamerika für Fortgeschrittene – Das sauschwere Quiz
Du glaubst, du kennst dich gut mit Lateinamerika aus? Beweis es!
Jairo Fuentes, der junge Anführer der Dorfgemeinschaft von Tamaquito, lebt in den Wäldern im Norden Kolumbiens. Die Natur gibt den Menschen hier alles, was sie zum Leben brauchen. Seit Jahrhunderten gehen sie in den Bergen auf die Jagd, sammeln Früchte und halten Hühner, Schafe und Rinder.
Doch die Lebensgrundlage der Wayúu-Gemeinschaft wird durch den Kohleabbau in der Mine «El-Cerrejón» zerstört:
Tags: cultura, Doku, El-Cerrejón, empfehlung, español, filmtipp, Jairo Fuentes, Jens Schanze, Kohlemine, kolumbien, lateinamerika, lernen, spanisch, Tamaquito, Wayúu
Das ecuadorianische Kino hat im letzten Jahrzehnt einen rasanten Aufschwung erlebt, der dem Land bereits viele internationale Preise eingebracht hat. Eine spannende Auswahl der besten Filme könnt ihr euch noch bis zum 29. März im Kino Arsenal ansehen.
Die gesamte Filmauswahl der Spielfilme (Quito 2023) und Filme des sozialen und Umweltrealismus (A cielo abierto: derechos minados, Unter freiem Himmel: verminte Rechte) wird mit englischen Untertiteln gezeigt.
Tags: A cielo abierto derechos minados, berlin-berlín, Con mi corazón en Yambo, cultura, Ecuador, ecuadorianischer Film, Ecuadorianisches Filmfestival in Berlin, empfehlung, Film, filmtipp, Kino Arsenal, lateinamerika, Mejor no hablar de ciertas cosas, No robarás a menos que sea necesario, Ruta de luna
Eines der Lieder, das mich verfolgt seit ich in Lateinamerika war, ist A Dios le pido von dem kolumbianischen Sänger Juanes.
Im Jahr 2002 lebte ich für sechs Monate in der venezolanischen Stadt San Cristóbal direkt an der Grenze zu Kolumbien. Ich war damals 16 und verbrachte ein Austauschjahr in Südamerika und kann mich noch sehr gut an das Lied A Dios le Pido erinnern, da es damals ein großer Hit in Venezuela war und im Radio rauf und runter gespielt wurde.
Tags: a dios le pido, colombia, cultura, juanes, kolumbien, lieder zum spanisch lernen, liedtext, musikempfehlung, subjuntivo, übersetzung
Kaum etwas verkörpert lateinamerikanische Lebensfreude so wie das Tanzen, deshalb laden wir alle unsere Schüler herzlich zu unserer Noche de Salsa im Soda Club ein – zu ermäßigtem Eintrittspreis!
Unser Partnerclub, das Soda in der Kulturbrauerei ist der Treffpunkt für Latinos und Lateinamerika-Fans in Berlin. Hier könnt ihr Leute aus Lateinamerika und Spanien kennenlernen, eure Tanz-Moves verbessern und natürlich ganz viel Spaß haben.
¿Bailamos?
Tags: ausgehen, Berlin, Noche de Salsa, Salsa, Soda Club Berlin, tanzen
Das Soda im Herzen Prenzlauer Bergs ist längst eine Institution bei den berliner Salsa-Fans.
Ab Januar 2015 hat der Club zusätzlich Kizomba*, Mambo und Forró in sein Programm aufgenommen.
Immer donnerstags und sonntags könnt ihr im Soda Club Leute aus Lateinamerika und Spanien kennenlernen, eure Tanz-Moves verbessern und natürlich ganz viel Spaß haben.
Und keine Sorge, falls ihr noch Tanz-Neulinge seid – vor der Party habt ihr die Möglichkeit eine einstündige Tanzanleitung zu besuchen.
Mehr Infos findet ihr auf direkt auf der Internetseite des Soda Clubs.
Tags: ausgehen, berlin-berlín, forró in berlin, kizomba in berlin, kulturbrauerei, mambo in berlin, salsa in berlin, soda club, tanzen
Mit seiner sehr aktiven Szene von mehr als 2.000 aficionados (spanisch: Fans) und zahlreichen Locations, in denen hochkarätiger Flamenco angeboten und unterrichtet wird, zählt Berlin zu einer der europäischen Metropolen des Flamenco. Was seit dem Ende des erfolgreichen Flamenco Festival Berlin fehlt, ist ein zentraler Treffpunkt mit hoher Außenwirkung. Diese Lücke will Flamenco en Berlín schließen.
Tags: Antón Jiménez, Berlin in Flamenco, Compañía Belén Maya, Flamenco, Flamenco en Berlín, Flamencofestival, Leonor Leal, Musik, Rosario la Tremendita, spanien