ARCHIV – Ein Fluss schlängelt sich durch den Yasuní-Nationalpark in Ecuador (Luftaufnahme von November 2004). In wohl keinem anderen Schutzgebiet weltweit leben so viele verschiedene Arten wie im Yasuní-Nationalpark in Ecuador. Er ist Heimat für ein Drittel aller im Amazonasgebiet vorkommenden Säugetiere, haben Forscher hochgerechnet. Zum Leidwesen von Umweltschützern hat Yasuní allerdings auch noch anderes zu bieten: massenhaft Erdöl. Im Nordosten des Parks, einem noch weitgehend intakten Waldgebiet, liegen drei gewaltige Ölfelder im Untergrund. Ob sie erschlossen werden oder nicht, hängt nicht nur von Ecuadors Regierung ab, sondern vor allem von der Weltstaatengemeinschaft. Foto: Georg Alexander (zu dpa-Korr. “Öl oder Artenvielfalt? – Ein Paradies am seidenen Faden” vom 20.01.2010) +++(c) dpa – Bildfunk+++