Author Archive
Willkommen Federico
Willkommen Federico
Die TÚ TAMBIÉN Sprachschule begrüßt ihr neuestes Teammitglied
Wir freuen uns sehr Federico im TÚ TAMBIÉN-Team zu begrüßen!
Federico kommt aus Kolumbien und wird ab jetzt Spanisch bei uns unterrichten.
Wenn ihr mehr über unser Team erfahren möchtet, dann schaut doch mal auf unserer Team-Seite vorbei.
Tags: neues aus der Sprachschule, spanisch Lehrer, spanisch Unterricht, Team
Spanien – Lateinamerika: Unterschiede im Wortschatz

Spanien – Lateinamerika
Unterschiede im Wortschatz
Dialekte in Deutschland – ein lustiges Durcheinander
Ich komme ursprünglich aus Hessen. Und seit ich in Berlin wohne habe ich – wie wahrscheinlich jeder, der in Deutschland von einer Region in Deutschland in eine andere zieht – festgestellt, dass viele der Wörter, die ich wie selbstverständlich benutze hier nicht existieren oder etwas anderes bedeuten.
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich schon mit meinen Freundinnen darüber diskutiert habe, ob das Gebäck nun Berliner,
Pfannkuchen oder – wie ich als Hessin sagen würde – Kreppel heißt. Und wie oft habe ich damit für Amüsement gesorgt, dass ich nicht mit „nicht wahr?“ oder „stimmt’s?“, sondern mit „gell?“ nach Bestätigung frage. Ich bin sicher bei all den Zugereisten hier in Berlin, hat jeder von euch seine eigene Anekdote zu dem Thema Dialekte.
Spanische Dialekte sind weniger stark ausgeprägt als deutsche
Wenn es schon in einem vergleichsweise kleinen Gebiet wie Deutschland so große sprachliche Unterschiede zwischen den Regionen gibt, dann sollte man meinen, dass dies auch für die spanische Sprache gilt.
Tags: amerikanismen, archaismen, dialekte, indigene Wörter, lateinamerikanisches spanisch, neue Wörter, spanien lateinamerika unterschiede, wortgeschichte
Liedtexte – Guantanamera

Lieder zum Spanisch lernen:
Guantanamera
Neulich haben wir euch das Lied Desaparecido von Manu Chao mit Übersetzung vorgestellt. Und wir haben uns gedacht,
dass wir ab jetzt öfter mal eine Liedübersetzung posten werden. Denn besonders, wenn man das Lied schon kennt, bleiben einem der Text – und somit auch die Vokabeln – besonders gut in Erinnerung.
Für Lied, das ich euch heute vorstellen möchte, habe ich mich aufgrund des PONS-Online Lexikons (das ich übrigens sehr empfehlen kann) entschieden.
Auf dieser Internetseite kann man rechts neben den Suchergebnissen immer sehen, wonach andere User gerade suchen. Und neulich stieß ich dort auf den Suchbegriff „quanta na mera“. Ich war zuerst etwas stutzig, aber als ich die drei Wörter dann vorlas, kam ich darauf, dass der Benutzer wohl nach „Guantanamera“ suchte.
Tags: buena vista social club, compay segundo, cuba, cultura, deutsch, guajira, guantanamera, kuba, lied, lieder zum spanisch lernen, spanisch, übersetzung
Falsche Freunde: Incluso – inklusive

Falsche Freunde:
Incluso – inklusive
Achtung bei diesem hinterhältigen Wortpaar! Incluso bedeutet nämlich nicht, wie man erwarten könnte inklusive, sondern sogar.
Das spanische Wort für inklusive ist allerdings auch ziemlich ähnlich: incluido.
Beispiele:
- Es tan fácil que incluso Juan lo sabe hacer.
- Es ist so einfach, dass sogar Juan es machen kann.
- ¿El desayuno está incluido en el precio?
- Ist das Frühstück im Preis inklusive?
Tags: amigos falsos, choclo lernt, deutsch, falsche freunde, idioma, incluso-inklusive, spanisch, sprache
Weibliches Wort – männlicher Artikel

Ausnahmen
Weibliches Wort – männlicher Artikel
Spanisch – eine schöne Sprache
Ich finde, dass Deutsch eine sehr schöne Sprache ist. Aber, nehmt es mir nicht übel, man kann wohl kaum abstreiten, dass Spanisch etwas melodischer klingt.
Generell hat die Ästhetik in den romanischen Sprachen einen viel größeren Einfluss, als im Deutschen. Falls ihr Französisch gelernt habt, erinnert ihr euch vielleicht noch daran, wie teilweise Wörter zusammen gezogen werden, nur um den Wortfluss zu verbessern – so etwas kennt man in der deutschen Sprache kaum.
Spanisch ist in der Hinsicht, die Sprache dem schönen Klang zu unterwerfen, nicht so extrem wie das Französische. Es gibt aber trotzdem einige Fälle, in denen die eigentliche grammatikalische Logik zugunsten der Schönheit über Bord geworfen wird. Dazu gehören die weiblichen Wörter mit männlichem Artikel.
Tags: ausnahmen, choclo lernt, Grammatik, männliche Artikel, romanische sprachen, spanisch, weibliche Wörter, weibliche Wörter mit el
Filmtipp – No se aceptan Devoluciones


Filmtipp
No se aceptan Devoluciones
Der Kassenschlager aus Mexiko
Ein riesiger Überraschungserfolg in der spanischsprachigen Welt und in den USA ist die mexikanische Drama-Komödie No se aceptan Devoluciones (deutsch: keine Rückerstattung) des Schauspielers und Comedians Eugenio Derbez.
Obwohl der Film nur mit einem Budget von 5 Millionen Dollar gedreht wurde hat er bereits über 99 Millionen Dollar eingespielt, was ihn zum größten Kassenschlager in der Geschichte des mexikanischen Kinos macht.
Handlung
Der Film erzählt die Geschichte von Valentín (Eugenio Derbez), der in Acapulco das Leben eines Latin Lovers ohne Verpflichtungen führt.
Tags: cultura, Eugenio Derbez, Film, filmtipp, Jessica Lindsay, komödie, Loreto Peralta, mexikanischer film, mexiko, no se aceptan devoluciones, película mexicana, spanisch lernen
Trabalenguas – Zungenbrecher: das gerollte R

Zungenbrecher – Trabalenguas
Auf Spanisch haben Zungenbrecher den Schönen Namen trabalenguas – Zungenstolperer. Die kleinen und gemeinen Verse sind eine super Ausspracheübung, denn wenn man sie einmal gemeistert hat, kann einen nicht mehr viel schocken. Außerdem lernt man beim Lesen der Zungenbrecher zusätzlich die Besonderheiten der spanischen Rechtschreibung.
Deshalb haben wir die Kategorie Trabalenguas eröffnet in der wir immer mal wieder einen kleinen Zungenbrecher vorstellen möchten.
Tags: Aussprache, ausspracheübung, choclo lernt, das gerollte r, deutsch, spanisch, spanisches r, trabalenguas, Venezuela, zungenbrecher
CD-Empfehlung: Manu Chao – Clandestino

CD-Empfehlung
Manu Chao – Clandestino
Das Album Clandestino von Manu Chao ist vielleicht der Grund, weshalb ich angefangen habe Spanisch zu lernen.
Ich war dreizehn, als meine französische Tante die CD bei einem Besuch mitbrachte – und war gleich hin und weg. Ich hörte die CD in Endlosschleife und setzte mich stundenlang mit meiner Oma, die ein paar Jahre auf Teneriffa gelebt hat, zusammen um die Texte zu übersetzen. Mit vierzehn machte ich dann meinen ersten Spanischkurs uns mit sechzehn ging ich für ein Jahr zum Schüleraustausch nach Südamerika.
Tags: clandestino, cultura, desaparecido, empfehlung, lateinamerika, lied, liedtext, mano negra, manu chao, Musik, musikempfehlung, spanisch, übersetzung
Unser Sprachschul-Blog ist da
Tags: aus der Sprachschule, berlin-berlín, blog, choclo lernt, cultura, neues aus der Sprachschule
Falsche Freunde
Falsche Freunde auf spanisch
Wer eine Fremdsprache lernt hat sie sicher schon kennen und fürchten gelernt: Falsche Freunde.
Was sind falsche Freunde?
Falsche Freunde sind Wörter in verschiedenen Sprachen, die sehr ähnlich klingen und aussehen, aber eine andere Bedeutung haben. Ein gutes Beispiel hierfür sind das spanische Wort regalo (dt: Geschenk) und das deutsche Regal (spanisch: estante). Wie echte falsche Freunde geben die Wörter also vor etwas zu sein, was sie nicht sind.
Das kann natürlich schnell zu lustigen Verwechslungen führen.
Ich muss immer an eine US-amerikanische Freundin denken, die mit 16 Jahren ihren Schüleraustausch in Ecuador verbracht hat. Sie wollte ihrer Gastfamilie mitteilen, dass sie verlegen ist (englisch: embarrassed). Und wunderte sich sehr, als die Familie auf ihre Aussage „Estoy embarazada.“ unverhältnismäßig schockiert reagierte. Erst nach einigem aneinander Vorbeireden konnte das Missverständnis aufgeklärt werden: Embarazada heißt auf Spanisch nämlich nicht verlegen, sondern schwanger.
Beispiele für falsche Freunde auf spanisch
Damit euch solche Situationen vielleicht erspart bleiben, habe ich hier eine Liste mit ein paar der häufigsten und gemeinsten falschen Freunde auf spanisch zusammengestellt.
Tags: alemán, amigos falsos, choclo lernt, deutsch, falsche freunde, lernen, spanisch, sprache